Wohnbezirk Langenau

Renate Maier-Tayblum
Architektin, 60 Jahre, verheiratet
Seit 16 Jahren im Gemeinderat
Mitglied in der Fairtradegruppe.
Ich stehe ein für die Entwicklung einer klimaangepassten, lebenswerten und lebendigen Stadt.
Nachverdichtung soll angemessen und mit Respekt vor dem Bewährten und Gewachsenen erfolgen.

Roland Riedlinger
Realschullehrer i.R., 73 Jahre, verheiratet, 3 erwachsene Kinder, 5 Enkel
Seit 30 Jahren für die GUL im Gemeinderat, Fraktionsvorsitzender
Aktiv bei BUND, Weltladen, Naturfreunde, Fair Trade Gruppe
Meine Ziele: Für alle Altersgruppen eine ökologisch und sozial ausgewogene Entwicklung in Langenau und den Ortsteilen.

Pamela Schneider
Ergotherapeutin nebenberuflich Biodynamische Craniosacral Therapeutin & ENWAKO-Trainerin in eigener Praxis,
59 Jahre, drei erwachsene Kinder & einen Hund
Reingeschmeckte Wahl-Schwäbin seit 2010
In meinem Zukunftsbild von Langenau wohnen wir in einer lebendigen Stadt, die von uns allen gemeinsam gestaltet wird und sich durch Gemeinschaft, grüne Flächen und vielfältige öffentliche Räume auszeichnet.
Dafür brauchen wir Räume für Kultur und Gespräch, für Kreativität und Natur – im Innen, wie im Außen.

Heinrich Buck
Diplom-Ingenieur i. R., freiberufliche Nebentätigkeit als Projektingenieur, verheiratet, einen Sohn
GUL- Gemeinderat von 1984-1999 und wieder seit 2014
Mitglied bei B90/ Die Grünen
Aktiv beim TSV Langenau Tennis
Mit meiner Erfahrung, meinem Sachverstand und mit meinen Ideen möchte ich meine Heimatstadt Langenau lebendiger und lebenswerter gestalten und fit für die Zukunft machen.

Anita Friderike Laible
Rentnerin, 64 Jahre, geb. in Langenau,
ledig, Krankenschwester i.R.,
Hobbies: Singen im Chor
Mitglied bei Naturfreunden, Landfrauen, Lebenshilfe Donau-Iller
Interessen: Schutz des Innenstadtbildes, Verkehr und Umwelt

Gerhard „Jackson“ Deutschmann
Hausmeister RBG a.D., 66 Jahre, verheiratet
Vorstand Oldtimer Freunde Langenau e.V.
Betriebsratsvorsitzender Stadt Langenau von 1993 bis 2018
Ich setze mich ein für ein vielfältiges, kulturelles Miteinander für Jung und Alt.
Wichtig ist mir auch sie Stadt Langenau als verantwortungsvoller Arbeitgeber.

Hannelore Birle-Folusewytsch
Krankenschwester i. R., 65 Jahre, verheiratet, zwei erwachsene Kinder,
Wichtig sind mir eine lebendige Innenstadt, bezahlbarer Wohnraum, Umweltschutz, dem Klimawandel entgegen zu wirken, ein harmonisches Miteinander und die verbleibende Gesundheitsversorgung zu erhalten.

Nikolai Paleoro
52 Jahre, verh., Lehrer für Deutsch, Politik und Geschichte im beruflichen Schulwesen.
Vorsitzender Ortsverband Langenau B90/Die Grünen, Gemeinderat von 2009-2014
Für die Schule der Zukunft kann die Kommune meines Erachtens wertvolle Beiträge leisten. Rahmenbedingungen, in denen nachhaltiges Lernen möglich ist, sollten durch den Ausbau etwa der Ganztagsbetreuung weiterentwickelt werden.

Bernhard Hanf
Diplom Agraringenieur, Umweltberater, Reiseleiter
60 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Mitglied: AG Donaumoos
Hobbies: Naturschutz, Sport, Reisen, VfB Stuttgart, Rockkonzerte.
Wichtig ist für mich ein sozial und ökologisch verantwortliches Bauen und der Ausbau des Radwegenetzes.
Ich setze mich besonders für den Schutz und die Ausweitung der Niedermoorflächen im Donauried ein.

Roland Endres
Maschinenbauingenieur, verheiratet, 2 Kinder
Seit 33 Jahren wohnhaft in Langenau.
Aktives Mitglied im Initiativkreis 8.Mai.
Ich möchte mich im Gemeinderat für die Ökologischen und sozialen Aspekte in unserer Gemeinde einsetzen.
Meine Schwerpunkte wären das Thema Verkehr und die stärkere Förderung von genossenschaftlichen Projekten (Wohnungsbau; Photovoltaik)durch die Gemeindeverwaltung.

Manfed Strobel
Dipl.-Ingenieur FH (Feinwerktechnik) im Ruhestand, 70 Jahre, zwei Kinder , drei Enkel,
Gemeinderat von 1980-1989.
Interessen: Verkehrs- und Umweltpolitik für eine nachhaltige Stadt in der meine Mitmenschen leben können (30er Zone Hasenstraße und untere Stadt).
Freizeit: Hobbylandwirtschaft (Schafhaltung), Musik (Mandoline (Naturfreunde), Mundharmonika(Landfrauen), Drehorgel(Drehorgelclub Donau-Brenz)

Matthias Cöster
Matthias Cöster
50 Jahre, verheiratet, Dipl.-Betriebswirt, Geschäftsleitungsmitglied.
Für ein lebenswertes, offenes und klimatneutralesl Langenau.

Ibrahim Oguz (Hans)
Verheiratet, zwei Kinder, Selbstständig, seit 2019 Gemeinderat
Mitglied bei Naturfreunde, SG Langenau, Nau Schwaben (VFB fun).
Themen: Bezahlbare Wohnraum, Integration, Vereine,
mehr Angebote für Kinder und Jugendliche.

Siegfried Folusewytsch
69 Jahre, verheiratet mit zwei Kindern Gebürtiger Langenauer
Hobbys: Vereins und Turnierschach
Mein Interesse ist die alternative Energiegewinnung
Wohnbezirk Göttingen

Georg Weith aus Göttingen
Bio-Bauer, 62 Jahre, verheiratet
Sehr wichtig ist mir das natürliche Umfeld auch für die nächsten Generationen zu pflegen und zu erhalten.
Um die Attraktivität der Stadt Langenau zu erhalten ist es auch wichtig das der Einzelhandel von der Gemeinde und den Bürgern unterstützt wird.